Der Vorstand des SFBV
![]() |
Präsident OBERNOSTERER Dietmar
Tel. 0676/6986938 |
|
Vizepräsident und Kassier STREITWIESER Franziska
|
|
Schriftführer
OBERNOSTERER Dietmar
Tel. 0676/6986938 |
![]() |
Vizepräsident Schiedsrichterreferent HUTHMANN Joachim
Tel. 0676/5191960 |
|
|
|
|
|
Jugendreferent und Admin Leistungszentrum
derzeit unbesetzt |
Sportreferent
derzeit unbesetzt |
Schulsportreferent
STRASSER Gerhard
|
|
|
|
|
|
Straf- und Beglaubigungsreferent
SANTNER Klaus
|
|
Pressereferent
STRASSER Gerhard |
|
|
||
|
Rechnungsprüfer
GAPPMAIER Andreas
andreas.gappmaier@schwarzach.raiffeisen.at
Tel.- 0664/9982487
|
|
Rechnungsprüfer |
Entwicklung des Faustballsportes in Salzburg
Bis zum Jahre 1993 waren die Sportarten Faustball und Handball in einem Sportverband (Österreichischer Handball und Faustball Bund, ÖHB) zusammengeschlossen.
Im Jahre 1991 haben die beiden Funtionäre Dr. Hans Kollmann und Jonny Gruber anläßlich der Herbsttagung der Technischen Kommission in Kremsmünster ihre Funktion zurückgelegt.
Eduard Pollhammer und Walter Zöttl haben gegenüber dem ÖHB die Funktion übernommen, wobei eine Trennung von Faustball und Handball in zwei unabhängige Sportverbände angestrebt wurde.
1993 wurden die erfolgreichen Gespräche mit den Vertretern der BSO abgeschlossen, womit einer Trennung nichts mehr im Wege stand. Die Aufnahme in die BSO erfolgte am Bundestag ohne Gegenstimme. Die Bundesversammlung des ÖHB hat die Trennung der beiden Sportarten bestätigt.
Am 1. Bundestag des nun eigenständigen ÖFBB in Salzburg am 27./28. März 1993 wurde das neue Präsidium gewählt.
Am selben Tag wurde auch in Salzburg der Salzburger Faustballverband gegründet. Am 1.Landestag wurde Eduard Pollhammer als Salzburger Faustballpräsident gewählt.